Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung:

Wir haben unsere Datenschutzerklärung entsprechend der E.U. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überarbeitet. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Nutzer hat, und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Stein Zahntechnik GmbH
Steglitzer Damm 50
12169 Berlin
Telefon: 030/754 629 40
Telefax: 030/754 629 41
Email: info [at]steinzahntechnik.de

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten, bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen!

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Personenbezogene Daten

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.

Verwendung von Cookies

Die Funktion des Post-View-Counter Plugins unserer Website ist ohne den Einsatz von einem Cookie technisch nicht möglich. Das vom Plugin gespeicherte Cookie ist ein 1st-Party-Cookie (gehört sozusagen Ihnen als Website-Eigentümer) und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund dürfen Sie es uneingeschränkt verwenden, und seine Verwendung erfordert keine Zustimmung des Benutzers.

Server Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an den Hoster unserer Website übermittelt. Diese sind:

  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL/Hostname

Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung, z.B. Hacking, bekannt werden.

OpenStreetMap

Unsere Website verwendet die OpenStreetMap, nicht die „Google Maps und Routenplaner“, um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. OpenStreetMap® is open data, licensed under the Open Data Commons Open Database License (ODbL) by the OpenStreetMap Foundation (OSMF).

Web Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt vom eigenem Webserver, nicht von einem Server von Google in den USA. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Verwendung von YouTube Videos

Wir nutzen die YouTube Funktion No-Cookies, d.h. wir haben Erweiterten Datenschutz aktiviert, Videos werden nicht über youtube.com, sondern über youtube-nocookie.com aufgerufen.

Diesen stellt YouTube selbst bereit und sichert damit zu, dass YouTube zunächst keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Beim Aufruf der betreffenden Videos werden allerdings die IP-Adresse übertragen und so mitgeteilt, welche Internetseiten Sie besucht haben. Diese Information lässt sich jedoch nicht Ihnen zuordnen, wenn Sie bei dem Seitenaufruf bei YouTube oder einem anderen Google-Dienst dauerhaft angemeldet sind.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen und technische Standards anzupassen. Unserer Nutzer werden gebeten sich regelmäßig zu informieren. Diese Datenschutzerklärung befindet sich derzeit auf dem Stand vom Oktober 2022.